Irmgard Clausen Stiftung bildet sich weiter:
Isabel Hamberger und Susanne Gerhardt (Stiftungsrätin) überzeugten sich durch ihre Teilnahme am Fortbildungswochenende
„Literacy kompakt“ im mediacampus Frankfurt/M. im Januar 2025 von der hohen Qualität der Fortbildung für pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung.
Programmpunkte der dreitägigen Fortbildung am Frankfurter Mediencampus waren:
- Mit Bilderbüchern sprachfördernde Prozesse anregen
- Dialogisch vorlesen – Entwicklung kreativer Vermittlungsideen mit Bilderbüchern
- Kamishibai – kleines Theater, große Welt
- Ein erfolgreiches Team: Elternhaus und Kita
Der große theoretische Input rund um die Sprachentwicklung und die Bilderbuchbetrachtung wurde stets flankiert von praktischen Beispielen, Gruppenaktivitäten und ganz praktischen Ideen zur Sprach- und Leseförderung. Am dritten Fortbildungstag erhielten wir zahlreiche Tipps, wie aus dem Elternhaus und der Kita ein erfolgreiches Team in Sachen Leseförderung entwickelt werden kann.
Wir empfehlen diese Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung, Bibliothekar*innen, Lese- und Literaturpädagog*innen, sowie alle Menschen, die sich mit Literacy beschäftigen wollen.
Hier finden Sie alle Informationen zum Fortbildungsangebot des Bundesverbandes für Literaturpädagogik (BLV):
„Literacy kompakt“ – ein Baustein der Lese- und Literaturpädagogik