Lesereisen 2025

Autorinnen und Autoren

Für die Lesereisen im Jahr 2024 konnten wir folgende
Autorinnen und Autoren gewinnen:

  • Kristina Andres: Los, wir fangen einen Koch!
  • Madlen Ottenschläger:
    Ella spricht tausend Sprachen / Das Krawallkehlchen
  • Jörg Isermeyer:
    Dachs und Rakete – Das beste Picknick aller Zeiten 
    Een, Mene, Eierkuchen
  • Andrea Schütze: Ich bleib immer bei Dir!
  • Susanne Straßer:
    Waschbär wäscht Wäsche! / Suppe ist fertig!
  • Barbara von Speuhlhof:
    Ginpuin / Der Grolltroll
  • Kindertagesstätten

    Folgende Kindertagesstätten wurden per Los ausgewählt

     

    • Kindertagesstätte Lütt Kinnerhus,
      Rostock
    • AWO Familienzentrum Am Faulbusch,
      Rheda-Wiedenbrück
    • Städtische Kita Villa Wolkenwunder,
      Hamm
    • Städt. Tageseinrichtung für Kinder &
      Familienzentrum „Galoppi“,
      Gelsenkirchen
    • Evangelische Kindertagesstätte „Auf der Baus“,
      Schwalmstadt
    • Tageseinrichtung für Kinder,
      Hanau
    • Kita Steinborn „Haus für Kinder“,
      Eisenberg
    • Montessori-Kinderhaus,
      Karlsruhe
    • Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt,
      Offenburg
    • Kinderhaus Sonnenschein,
      Uhldingen-Mühlhofen

Autor Jörg Isermeyer zu Gast in Gelsenkirchen!

Im Oktober 2024 erhielt die städtische Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum “Galoppi” vom Börsenverein des deutschen Buchhandels das Gütesiegel Buchkita für ihre vorbildliche Arbeit im Bereich Leseförderung. Im Rahmen der Preisvergabe auf der Frankfurter Buchmesse verloste die Irmgard-Clausen-Stiftung für Leseförderung 10 Lesungen unter den 61 ausgezeichneten Buchkitas. Diese werden von der Stiftung organisiert und finanziert.

„Wir freuen uns riesig, dass wir gelost wurden“, strahlt die Pädagogin Justine Pliszek. „Am Dienstag, 25. März 2025 präsentierte uns Autor Jörg Isermeyer sein Kinderbuch „Dachs und Rakete. Das beste Picknick aller Zeiten” und besonders war seine Lesung “Ene, mene Eierkuchen” für unsere ganz Kleinen ab 2 Jahren. Das war wirklich ein besonders tolles Erlebnis für Klein & Groß! Gebannt folgten die Kinder den Geschichten, die er auch noch wunderbar musikalisch mit seinem Akordeon begleitet hat.”

Zum Autor Jörg Isermeyer:

Bevor er sich nach seinem Studium für eine freie Künstlerlaufbahn entschied, reiste Jörg Isermeyer ein halbes Jahr als Straßenmusiker durch Europa. Seine Bücher und Theaterstücke wurden mehrfach ausgezeichnet. Das Bilderbuch „Ene, mene Eierkuchen“ zum Beispiel mit dem Leipziger Lesekompass.

J. Isermeyer in Aktion ©Gelsenkirchen „Galoppi“

Stand: April 2025