Stipendien 2026

Die Stiftung unterstützt Pädagog:innen von Kitas oder Grundschulen bei der Weiterbildung im Bereich der Lese- und Literaturpädagogik (LLP-Weiterbildung vom Bundesverband Lesevörderung (BVL)) 

Die Inhalte der Fortbildung und ab wann es möglich ist sich für die Fortbildung zu bewerben entnehmen Sie bitte der Website des BVL. https://www.bundesverband-lesefoerderung.de/lese-und-literaturpaedagogik/

Isabel Hamberger (Lehrerin an der Jean-Paul-Grundschule Coburg und Mitarbeiterin der Irmgard Clausen Stiftung) und Susanne Gerhardt (Schulleitung der Grundschule Creidlitz und Stiftungsrätin der Irmgard Clausen Stiftung) haben sich im Januar 2025 von der Qualität der Fortbildung überzeugt und empfehlen diese Weiterbildung für Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung, Bibliothekar*innen, Lese- und Literaturpädagog*innen, sowie alle Menschen, die sich mit aktiver Leseförderung beschäftigen wollen.

Für das Jahr 2026 vergibt die Irmgard Clausen Stiftung
4 Stipendien für die Teilnahme an der Fortbildung „Literacy kompakt“ – einem Baustein der LLP-Weiterbildung.

Die Bewerbung für eines der 4 Stipendien ist bis 31.12.2025 per E-Mail an info@clausen-stiftung möglich. Die Vergabe der Stipendien erfolgt nach Bewerbungseingang.

Die Anmeldung zur Fortbildung muss auf der Seite des BVL erfolgen.  

Material BINGO aus der Fortbildung im Januar 2026 ©M.Hantschel

I. Hamberger & S. Gerhardt Fortbildung „Literacy kompakt 2025“ ©S.Gerhardt